Sitemap
- Über uns
- Studium
- Aktuelles
- Studienbüro
- Studiengänge
- Bewegungswissenschaft (B.A.)
- Gesundheitswissenschaft LAB (B.Ed.)
- Lehramt Unterrichtsfach Sport (B.Ed.)
- Bewegungs- und Sportwissenschaft (M.A.)
- Gesundheitswissenschaften LAB (M.Ed.)
- Lehramt Unterrichtsfach Sport (M.Ed.)
- Kooperation Helmut-Schmidt-Universität (HSU)
- Kontaktstudierende und Gasthörer:innen
- Promotion
- FAQ
- Downloads
- Studieninteressierte
- Forschung
- Arbeitsbereiche
- Personen
- Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen
- Forschungsverbund
- Mitglieder
- Forschungsprojekte
- ‚Performing Poetry‘. Mediale Übersetzungen und situationale Rahmungen zeitgenössischer Lyrik
- Medienästhetische Strategien des Rahmens und Übersetzens in Graphic Novels
- Keying als subversive Aneignungsstrategie. Experimentelle Untersuchung medialer Setzungen
- Bewegungen übersetzen. Tanzästhetische Transformationen und ihre medialen Rahmungen - Das Beispiel des 'afrikanischen Tanzes'
- Ästhetische Prozesse und Aneignungspraktiken in interaktiven und pseudoauthentischen Webserien
- Interkulturelles Übersetzen und situationales Rahmen in zeitgenössischen afrikanischen und arabischen Spielfilmen
- Authentizität transformieren. Übersetzen und Rahmen als Praktiken des dokumentarischen Films in medialen Milieus
- Veranstaltungen
- Forschungskolloquium
- PraMeTra
- Tagungen
- Wissensforen
- "Lyrik Live!" Nora Gomringer und Jan Wagner lesen Gedichte
- Afrofuturism
- dokART - Juni 2017
- dokART - Mai 2017
- Drawing Illness - Vortrag und Diskussion im Strips & Stories
- SHOW YOU ARE NOT AFRAID - Vortrag und Diskussion im C/O Berlin
- The Contemporary of Dance Theater - Podiumsdiskussion
- Web Series: A New Way of Storytelling? Podiumsdiskussion
- Vorträge
- Publikationen
- Aktuelles
- Service
- Technischer Service
- Studierenden Cafe "Wüst"