Sportstätten
Lehr- und Forschungsstätten
Das Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg ist im wunderschönen Stadtteil Rotherbaum zwischen Rothenbaumchaussee, Turmweg, Mollerstraße und Feldbrunnenstraße angesiedelt. Die Lehre und Forschung bestimmter Bewegungsfelder macht es notwendig, Sportstätten ausserhalb des Stadtteils aufzusuchen. Dies betrifft vor allem die Diszplinen
- Schwimmen
- Rudern/Kanu
- Segeln
- Ski/Eis
Zusätzlich nutzt das Institut die Einrichtungen folgender Kooperationspartner:
- Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein (OSP)
- Ruderzentrum Allermöhe
- Olymiastützpunkt, Alter Teichweg
- BeachCenter Hamburg, Alter Teichweg
- Bartholomäus Schwimmbad, Bäderland
- Jahnkampfbahn, Stadtpark (Jahnkampfbahn, Linnéring 3 a, 22299 Hamburg)
- Leichtathletik Halle, Sporthalle Hamburg (Braamkamp 1 / Krochmannstr. 55, 22297 Hamburg)
Sport- und Fitnesscard
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie, dass der Hochschulsport auch in diesem Semester wieder die SportsCard und FitnessCard kostenfrei für Studierende im Fach Bewegungswissenschaft (auch Sport als Nebenfach) anbietet. Die SportsCard berechtigt zur Nutzung des SportsCard Programms, die FitnessCard berechtigt zur Nutzung der drei Studios ausschließlich von 8:00-16:00 Uhr. Eine Nutzung nach 16:00 Uhr ist nicht möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Homepage des Hochschulsports (z.B. Öffnungszeiten).
Die Sports- und FitnessCard muss vorab gebucht werden. Nach der erfolgreichen Buchung können Sie die SportsCard und die FitnessCard in der Geschäftsstelle des Hochschulsports abholen. Der Hochschulsport benötigt zur Überprüfung Ihrer Berechtigung, eine aktuelle Studienbescheinigung, auf der die Fachrichtung benannt ist (nicht der Studierendenausweis!). Ohne Vorlage der Studienbescheinigung ist die Ausgabe der Cards NICHT möglich. Eine vor Ort Überprüfung der Fachzugehörigkeit über den STINE Account der Studierenden ist zu zeitaufwendig und wird daher durch die Geschäftsstelle nicht durchgeführt.