Zur Metanavigation
Zur Hauptnavigation
Zur Suche
Zum Inhalt
Zur Subnavigation
Zum Seitenfuß
Universität Hamburg
Presse
KUS-Portal
0
STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
Einrichtungen und Zielgruppen
Einrichtungen
Fakultäten
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Medizinische Fakultät
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
University of Hamburg Business School
Dienste
STiNE
Surfmail
Exchange
KUS-Portal
eLearning-Plattformen
Katalogplus
SharePoint
Einrichtungen für Studierende
Campus-Center
Career-Center
PIASTA
AStA
Hochschulsport
Universitätsmusik
Familienbüro
Sprachenzentrum
Allgemeinsprachen
Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
Bibliotheken
Weitere Einrichtungen
Exzellenzcluster CLICCS
Exzellenzcluster CUI
Exzellenzcluster Quantum Universe
Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
Hamburg Research Academy
Pier Plus
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
ISA-Zentrum
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Museen und Sammlungen
Universitätsarchiv
Regionales Rechenzentrum
Präsidialverwaltung
Transferagentur
Unikontor
Zielgruppen
Studieninteressierte
Studierende
Internationale
Promovierende
Forschende
Lehrende
Beschäftigte (KUS)
Weiterbildungsinteressierte
Alumni
Presse
Geflüchtete
Schließen
Gebärdensprache
Leichte Sprache
/uebersetzen-und-rahmen/sitemap.json
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen
Forschungsverbund
Mitglieder
Sprecher*innen
Projektleiter*innen
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Koordination
Kooperationspartner
Assoziierte Mitglieder
Forschungsprojekte
‚Performing Poetry‘. Mediale Übersetzungen und situationale Rahmungen zeitgenössischer Lyrik
Medienästhetische Strategien des Rahmens und Übersetzens in Graphic Novels
Keying als subversive Aneignungsstrategie. Experimentelle Untersuchung medialer Setzungen
Bewegungen übersetzen. Tanzästhetische Transformationen und ihre medialen Rahmungen - Das Beispiel des 'afrikanischen Tanzes'
Ästhetische Prozesse und Aneignungspraktiken in interaktiven und pseudoauthentischen Webserien
Interkulturelles Übersetzen und situationales Rahmen in zeitgenössischen afrikanischen und arabischen Spielfilmen
Authentizität transformieren. Übersetzen und Rahmen als Praktiken des dokumentarischen Films in medialen Milieus
Veranstaltungen
Forschungskolloquium
PraMeTra
Tagungen
Wissensforen
Vorträge
Publikationen
Aktuelles
Foto: Forschungsverbund Übersetzen und Rahmen
Übersetzen und Rahmen
Sprecherin: Prof. Dr. Gabriele Klein
stellvertretende Sprecherin: Prof. Dr. Claudia Benthien
ProjektleiterInnen
wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Kooperationspartner
assoziierte Mitglieder
UHH
PB
Institut für Bewegungswissenschaft
Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen
246