Forschungsprojekte
- Digitales Kompetenzzentrum für motorische Basiskompetenzen (MOBAK-DigiKo)
• Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Teilprojekt II FKZ: 01JA23K07A)
• Fördervolumen Teilprojekt II: 296.628,78 €
• Laufzeit: 01.07.20213– 28.02.2026
• Leitung des Verbundprojekts: Prof. Dr. Erin Gerlach
• Koordination des Verbundprojekts: Dr. Jeffrey Sallen
___________________________________________________________________________________
• Projektkennung (Erasmus+): 2020-1-LU01-KA226-SCH-078055
• Fördervolumen: 241.814 €
• Laufzeit: 01.09.2021 – 30.11.2023 (abgeschlossen)
• Projektleiter: Prof. Dr. Erin Gerlach
• Projektkoordinator: Lucas Schole
___________________________________________________________________________________
• Projektkennung (Erasmus+): 2021-1-LU01-KA220-HED-000032228
• Fördervolumen: 335.388 €
• Laufzeit: 1.1.2022 - 30.6.2024 (abgeschlossen)
• Projektleiter: Prof. Dr. Erin Gerlach
• Projektkoordinatorin: Dr. Wiebke Langer
___________________________________________________________________________________
• Förderer: Universität Hamburg Transferfonds 2022 "Stadtgesellschaft in Bewegung: Nachhaltig gesund leben!"
• Fördervolumen: 29.725 €
• Laufzeit: 1.9.2022 - 31.5.2023 (abgeschlossen)
• Projektleitung: Prof. Dr. Erin Gerlach & Dr. Wiebke Langer
• Projektmitarbeiter: Lucas Schole
___________________________________________________________________________________
• Förderer: Zentrum für Lehrerbildung der Universität Potsdam im Rahmen des Ausbau Lehramts "Qualitative Maßnahmen"
• Fördervolumen: ca. 98.000 €
• Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2023 (abgeschlossen)
• Projektleiterin: Maike Niehues
___________________________________________________________________________________
- Evaluation von Angeboten zur Förderung Dualer Karrieren an Schule-Leistungssport-Verbundsystemen unter besonderer Berücksichtigung des Modellversuchs Additives Abitur (EDKAA)
• Förderer: Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Aktenzeichen: ZMVI4-0711 02/16-21); Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Land Brandenburg; Deutscher Olympischer Sportbund (über seinen Partner, den Deutscher Sparkassen- und Giroverband)
• Laufzeit: 04.2016 - 12.2021 (abgeschlossen)
• Projektleitung: Prof. Dr. Erin Gerlach, Dr. Jeffrey Sallen, Prof. Dr. Thomas Wendeborn (geb. Borchert)
________________________________________________________________________________
• Projektkennung (Erasmus+): 590777-EPP-1-2017-1-DE-SPO-SCP
• Laufzeit: 01.2018 – 12.2019 (abgeschlossen)
• Projektleiter: Prof. Dr. Erin Gerlach, Dr. Jeffrey Sallen, Prof. Dr. Christian Herrmann, Dr. Claude Scheuer
• Projektmitarbeiter: Maike Niehues
________________________________________________________________________________
• Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung
• Laufzeit: 06.2015 – 12.2018 (abgeschlossen)
• Projektleiter: Prof. Dr. Erin Gerlach
________________________________________________________________________________
• Förderer: Eidgenössische Sportkommission der Schweiz (ESK)
• Laufzeit: 09.2011 – 02.2014 (abgeschlossen)
• Projektleiter: Prof. Dr. Erin Gerlach
________________________________________________________________________________
• Förderer: Sparkassenstiftun Paderborn (2000-2003); Fakultät der Naturwissenschaften der Universität Paderborn (2006-2007); Innenministerium Nordrhein-Westfalen (2008-2010)
• Laufzeit: 2000 – 2012 (abgeschlossen)
• Projektleiter: Prof. Dr. Erin Gerlach, Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider
________________________________________________________________________________
• Förderer: DAAD-Programm "Lehramt International"
• Laufzeit: 2021 – 2024 (abgeschlossen)
• Projektleiter: Prof. Dr. Erin Gerlach
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Projekte von Prof. Dr. Alfred Richartz (bis 10/2021)
- Pädagogische Qualität im Nachwuchsleistungssport: Trainer-Coaching für das frühe Jugendalter und Multiplikatoren-Training
- Projektkennung (BISp): 071101/19-20
- Laufzeit: 2019-2021
- Projektleiter: Prof. Dr. Alfred Richartz
- Projektkoordinator: Kathrin Kohake & Jessica Maier
- Individuelle videogestützte Lernbegleitung zur Verbesserung der pädagogischen Trainingsqualität im Nachwuchsleistungssport
- Projektkennung (BISp): 071101/16-18
- Laufzeit: 2016-2018
- Projektleiter: Prof. Dr. Alfred Richartz
- Mitarbeiterinnen: Kathrin Kohake & Jessica Maier
- Training zur Verbesserung der Resistenz gegen chronischen Stress im Spitzensport
- Projektkennung (BISp): IIA1-071104/12-13
- Laufzeit: Laufzeit: 2012-2013 (abgeschlossen)
- Projektleiter: Prof. Dr. Alfred Richartz
- Projektkoordinator: Jeffrey Sallen
- Pädagogische Qualität des Trainings in der Talentförderung
- Projektkennung (BISp): IIA1-071101/12-14
- Laufzeit: 2012-2014
- Projektleiter: Prof. Dr. Alfred Richartz
- Projektkoordinatorin: Dorothee Anders
- Evaluation der Turn-Talentschulen des Deutschen Turner-Bundes
- Projektkennung (BISp): IIA1-071104/09-11
- Laufzeit: seit 2010 (in Bearbeitung)
- Projektleiter: Prof. Dr. Alfred Richartz / Prof. Dr. Jürgen Krug
- Mitarbeiter: René Zoller, Almut Krapf & Udo Fries
- Chronische Belastungen und persönliche Ziele in Leistungssport- und Bildungskarriere
- Projektkennung (BISp): IIA1-071102/07-10
- Laufzeit: 2007-2010 (abgeschlossen)
- Projektleiter: Prof. Dr. Alfred Richartz
- Mitarbeiter: Katrin Albert, Karen Hoffmann & Jeffrey Sallen
- Chronische Belastungen und protektive Ressourcen von Kindern im Leistungssport
- Projektkennung (BISp): VF 07/11/69/2004-2005
- Laufzeit: 2004-2006 (abgeschlossen)
- Projektleiter: Prof. Dr. Alfred Richartz
- Mitarbeiter: Karen Hoffmann & Jeffrey Sallen