Studienorganisation Master Bewegungs- und Sportwissenschaft
Hier finden Sie studiengangspezifische Informationen zur Studienorganisation.
Allgemeine Informationen zur Studienorganisation finden auf den Seiten des Studienbüro.
Aufbau und Verlauf des Master Bewegungs- und Sportwissenschaft
Studienpläne
Fachspezifische Bestimmungen, Prüfungsordnungen, Satzungen
Auf dieser Seite finden Sie rechtliche Grundlagen, die für ein Masterstudium der Bewegungs- und Sportwissenschaft wichtig sind.
Modulbeauftragte
Abschlussmodul und Masterarbeit
Anmeldung Abschlussmodul und Masterarbeit
Das Abschlussmodul beginnt mit der Masterarbeit und wird mit der mündlichen Abschlussprüfung (30 Minuten) fortgesetzt. Ohne die Zulassung zum Abschlussmodul sind mündliche oder schriftliche Prüfungsleistungen gemäß Prüfungsordnung nicht gültig. Studierende dürfen erst nach der Zulassung zum Abschlussmodul durch das Studien- und Prüfungsbüro mit der Masterarbeit beginnen.
Für die Anmeldung zum Abschlussmodul reichen Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular zum Abschlussmodul 6 per E-Mail im Studien- und Prüfungsbüro ein (alternativ: Einwurf in den Briefkasten des Studienbüros).
Wenn Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, erhalten Sie schnellstmöglich die Zulassung mit dem verbindlichen Titel Ihrer Masterarbeit und der Abgabefrist. Der Bearbeitungszeitraum beginnt mit Bekanntgabe der Zulassung.
Zulassungsvoraussetzungen
- Die Anmeldung zum Abschlussmodul setzt mindestens den erfolgreichen Abschluss der Pflichtmodule 1 bis 3 voraus.
Masterarbeit
- Die Arbeit ist in der Regel in deutscher Sprache abzufassen. Auf Antrag kann auch eine Abfassung in englischer Sprache genehmigt werden. Die Bearbeitungszeit der Masterarbeit beträgt ab Zulassung 16 Wochen. Der Umfang der Masterarbeit soll in der Regel 60 bis 100 Textseiten (18.000 bis 30.000 Wörter) umfassen. Abweichungen sind mit der Betreuer:in abzustimmen.
Zusatzinformationen zur Masterarbeit (PDF)
Mündliche Prüfung
- Die mündliche Abschlussprüfung wird in einem zu den Studienschwerpunkten und zur Masterarbeit passenden Themenbereich abgelegt. Sie vereinbaren mit ihren Betreuern einen Termin und werden von diesen zu der mündliche Abschlussprüfung im Studienbüro angemeldet.
Zeugnis
- Über die bestandene Masterprüfung wird nach Bestehen der letzten Prüfungsleistung ein Zeugnis ausgestellt. Um Verzögerungen beim Erstellen Ihrer Abschlussdokumente zu vermeiden, bitten wir Sie um eine Benachrichtigung an das Studien- und Prüfungsbüro, sobald Sie alle erforderlichen Studien- und Prüfungsleistungen erbracht haben. Das kann gerne formlos per E-Mail geschehen. Das Erstellen der Zeugnisunterlagen kann bis zu vier Wochen dauern - je nach Auftragslage und Erreichbarkeit der Unterschriftenberechtigten. Sie erhalten eine schriftliche Benachrichtigung, sobald Ihre Abschlussdokumente abholbereit sind.