Lehramt UF Sport (Bachelor)
Studienziel
Der Teilstudiengang Sport für das Lehramt vermittelt die theoretischen und methodischen Grundlagen der Bewegungswissenschaft sowie theoretische, praktische und berufsfeldbezogene Fachkenntnisse und Handlungskompetenzen.
Das Studium soll dazu beitragen, grundlegende Kenntnisse, Reflexions- und Handlungskompetenzen in Bezug auf die folgenden Bereiche zu entwickeln:
- Die Entwicklung und pädagogische Bedeutung der menschlichen Bewegung
- Das Lernen, Üben und Trainieren der menschlichen Bewegung
- Die biologischen Grundlagen des Sich Bewegens
- Die Gesellschaftlichkeit und geschichtliche Gebundenheit der menschlichen Bewegung und Bewegungskultur
- Die schulisch relevanten Bewegungsfelder und Sportarten
Besondere Zugangsvoraussetzungen
Für das Unterrichtsfach Sport in einem Lehramtsstudiengang bestehen folgende Zugangsvoraussetzungen:
Die Eignungsprüfung als Zugangsvoraussetzung wird zum Studienbeginn im Wintersemester 2023/24 ausgesetzt.
Folgende Nachweise müssen erbracht werden:
- a. Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung,
- b. eine ärztliche Bescheinigung, dass die Bewerberin oder der Bewerber sporttauglich ist,
- c. Nachweis der allgemeinen Rettungsfähigkeit (Ausbildung in Erster Hilfe),
- d. Nachweis der Schwimm und Rettungsfähigkeit (Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) in Silber)
Die Nachweise a)-e) sind zur Immatrikulation in amtlich beglaubigter Kopie vorzulegen. Der Nachweis d) kann bis zum Ende des ersten Semesters nachgereicht werden.
Der Nachweis b) darf nicht länger als 3 Monate, die Nachweise c)-e) dürfen nicht länger als 2 Jahre zurückliegen. Als Stichtag gilt jeweils der Beginn der Bewerbungsfrist (01.06. eines jeden Jahres) zum Studiengang.