Studiengangsprofil
Für das Studium sind neben der Hochschulzugangsberechtigung weitere Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Voraussetzungen. Detaillierte Informationen finden Sie in der Zugangssatzung der Fakultät.
Studienziel
Studienziel
Das Masterstudium Bewegungs- und Sportwissenschaft vermittelt den aktuellen Wissensstand des Faches und bildet in fachwissenschaftlichen relevanten Methoden aus. Die Studierenden erlangen durch projektbezogenes Arbeiten die Fähigkeit, mit wissenschaftlichen Methoden, theoretischen Erkenntnissen und empirischen Befunden selbstständig umzugehen und die Grundlagen des Faches kritisch zu beurteilen und weiterzuentwickeln. Das Studium fördert darüber hinaus die Dialog- und Teamfähigkeit der Studierenden und befähigt sie zur selbstorganisierten Durchführung von Forschungsarbeiten. Sie lernen, die wissenschaftlichen Forschungsprozesse und –ergebnisse mit Expert:innen in Wissenschaft und Forschung und der Bewegungs- und Sportpraxis sowie mit Adressat:innen in außerwissenschaftlichen Bereichen kommunizieren.
Profilbildung
Das Masterstudium „Bewegungs- und Sportwissenschaft“ ermöglicht eine Profilbildung im Themenschwerpunkt „Leistung und Gesundheit“. Die Profilbildung ist durch die Absolvierung von mindestens 70 LP zu erreichen.
Im Schwerpunkt „Leistung und Gesundheit“ konzentriert sich das Studium auf sportmedizinische, biomechanische, sportmotorische und trainingswissenschaftliche Themen, Fragen und Probleme der Prävention, Rehabilitation und Leistungsentwicklung durch Bewegung und Sport bzw. unmittelbar in den verschiedenen Bereichen des Freizeit-, Gesundheits- und Leistungssports. Für diese Berufsfelder werden die Studierenden vorbereitet.
Besondere Zugangsvoraussetzungen
Für den Masterstudiengang Bewegungs- und Sportwissenschaft bestehen folgende besondere Zugangsvoraussetzungen:
- ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Studiengang Bewegungs bzw. Sportwissenschaft an der Universität Hamburg oder einer anderen Hochschule oder einem vergleichbaren Studiengang an einer Hochschule, sofern Studienleistungen im Umfang von mindestens 70 LP in Lehrveranstaltungen, die dem Curriculum des Bachelorstudiengangs Bewegungs- bzw. Sportwissenschaft vergleichbar sind, nachgewiesen werden. Diese 70 LP müssen aus den Bereichen der Pflichtmodule BW-BA-1 bis BW-BA-8 stammen. oder
- ein erfolgreich abgeschlossener Bachelor-Teilstudiengang Sport innerhalb der Lehramtsstudiengänge der Universität Hamburg oder einer anderen Hochschule oder einem vergleichbaren Studiengang an einer Hochschule, sofern Studienleistungen im Umfang von mindestens 70 LP in Lehrveranstaltungen, die dem Curriculum des Bachelor- Teilstudiengangs Sport vergleichbar sind, nachgewiesen werden. Diese 70 LP müssen aus den Bereichen der Pflichtmodule BW-BA-1 bis BW-BA-8 stammen.
- Theorie: Von den 70 erforderlichen LP müssen mindestens 30 LP im Bereich der Theorieveranstaltungen erbracht werden. Es müssen die Studienbereiche Sportmedizin/Bewegungs- und Trainingswissenschaft/Sportpädagogik/Kultur, Medien, Gesellschaft bzw. Sport, Individuum, Gesellschaft vertreten sein und in jedem dieser Bereiche müssen mindestens 4 LP nachgewiesen werden.
- Theorie und Praxis: Von den 70 erforderlichen LP müssen mindestens 15 vergleichbare LP im Bereich Praxis erbracht werden. Davon mindestens 8 LP aus den angebotenen 10 Handlungs- und Bewegungsfeldern des Studiengangs Bachelor Bewegungswissenschaft der UHH (Athletische Gymnastik, Kämpfen, Leichtathletik, Psychomotorik & Entspannung, Rollen & Gleiten, Schwimmen, Sport-Ball-Spiele, Tanzen, Turnen, Wasser (Rudern, Kanu, Segeln).
Die Nachweise sind zur Immatrikulation in amtlich beglaubigter Kopie vorzulegen.
Informationen über die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Bewegungs- und Sportwissenschaft entnehmen Sie bitte der Satzung (Abschnitt B.2.)
Hier finden Sie einen Infoflyer mit wichtigen Informationen zur Prüfung der Vergleichbarkeit anderer deutscher und ausländischer Bachelorabschlüsse.
Hier finden Sie eine Vorlage zur Erstellung der Gegenüberstellung für Bewerbung zum Master Bewegungs- und Sportwissenschaft finden.
Hier finden Sie die Liste der anerkannten Bachelorabschlüsse Inland (Positivliste).
FAQ zu Bewerbung und Zulassung
- Passt das Studium "Master Bewegungs- und Sportwissenschaft" zu mir?
- Informationen zur Online-Bewerbung für Masterstudiengänge
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für die Masterstudiengänge am Institut für Bewegungswissenschaft ab dem Wintersemester 2025/26 bereits einen Monat früher, vom 01.05. bis 15.06., läuft.