Forschungspraktika
Das Dynamics of Human Performance Regulation Laboratory (DHPRL) ist das Labor der Arbeitseinheit Sportpsychologie an der Universität Hamburg. Das zentrale Forschungsinteresse des DHRPL gilt den Dynamiken menschlicher Leistungsregulation im Sport und in weiteren Leistungskontexten. Zur Untersuchung dieser Dynamiken greifen wir auf Theorien und Konzepte aus der Motivations-, Volitions- und Emotionsforschung, sowie auf eine vielfältige Reihe von Methoden aus der Psychologie, Physiologie und den Neurowissenschaften zurück. Zentral für unsere Arbeit sind Interdisziplinarität, Open Science und internationale Zusammenarbeit. Das Labor wird derzeit mit dem Ziel eingerichtet, mit modernster Technologie ausgestattet zu werden, um zeitgleich psychoneurophysiologische Marker von Sport- und Bewegungsverhalten messen zu können.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir arbeiten, und Teil des DHPRL werden möchten, dann bewerben Sie sich für ein Forschungspraktikum bei uns!
Wann sollten Sie sich für ein Forschungspraktikum im DHPRL bewerben?
- Wenn Ihr aktuelles Studienprogramm ein Pflichtpraktikum erfordert
- Wenn Sie planen, ein Forschungspraktikum von 8 Wochen oder länger zu absolvieren
- Wenn Sie während Ihres Praktikums keine Anstellung als als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder Tutor:in haben
Wie bewerben Sie sich für ein Forschungspraktikum?
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Notenauszug
Wo bewerbe ich mich?
Bewerbung per Mail an katja.rewitz@uni-hamburg.de