Bewegungswissenschaft
Beweglich bleiben: So wichtig ist Dehnen für unsere Muskeln
25. Januar 2023, von Webmaster PB

Foto: UHH/Ohme
Was bringt Dehnen vor dem Sport? Und kann es ein Ausgleich zum Sitz-Alltag sein? Wir erklären, wann Stretching & Co. sinnvoll sind – und liefern passende Übungen für Vielsitzende und Sportbegeisterte.
Das Wichtigste in Kürze:
Sport: Dehnen bereitet vor, beugt Verkürzung einzelner Muskeln vor. Wichtig: Dehnmethode, Zeitpunkt und Muskelgruppen immer an Sportart anpassen.
Gesundheit: Macht beweglicher, wirkt einseitigen Belastungen des Alltags entgegen. Wichtig: am Anfang langsam und vorsichtig dehnen.
Hören Sie auf Ihren Körper: „Haben Sie das Gefühl, dehnen tut Ihnen gut, dann führen Sie es fort. Lassen Sie es bleiben, wenn Sie sich nach mehreren Einheiten nicht wohlfühlen“, sagt Dr. Christiane Wilke von der Deutschen Sporthochschule Köln.
Warum dehnen?
Wer in seiner Freizeit regelmäßig Sport treibt, hat sich diese Frage bestimmt schon einmal gestellt: Sollte ich mich dehnen? Und wenn ja, wann, wie und welche Muskeln? Nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch Menschen, die viel Zeit im Sitzen verbringen, beschäftigt die Frage, was zum Beispiel bei Verspannungen helfen kann. Ist Dehnen hier eine gute Option?
Tatsächlich ist es auch im Jahr 2023 schwierig, eine eindeutige Antwort zu finden. „Klar ist: Es ist nie zu spät anzufangen“, sagt Professor Rüdiger Reer, Leiter des Arbeitsbereichs Sport- und Bewegungsmedizin der Universität Hamburg. „Es ist in jedem Alter möglich, durch Dehnen beweglicher zu werden“, so der Wissenschaftler, der auch Generalsekretär des Sportärztebundes ist.
Was spricht überhaupt dafür, an der eigenen Beweglichkeit zu arbeiten? Wie geht es Ihnen damit? Dehnen Sie sich regelmäßig oder verharren Sie eher im Team „Das bringt mir sowieso nichts“? So mancher hat vielleicht das Gefühl, ohnehin von Geburt an chronisch unbeweglich zu sein. Das stimmt nicht – oder nur bedingt. Klar, Geschlecht und Gene spielen eine Rolle, aber am Ende können Sie selbst am meisten beeinflussen, wie beweglich Sie sind. „Wenn Sie regelmäßig dehnen, machen Sie auch schnell Fortschritte“, sagt Dr. Christiane Wilke von der Deutschen Sporthochschule Köln. Mehr Bewegung als Ausgleich, also auch Dehnen, hilft immer, das ist keine neue Erkenntnis. Beim Dehnen gilt es allerdings zu berücksichtigen, in welchem Zusammenhang es Sie sportlich und gesundheitlich weiterbringen kann.