Bewegungswissenschaft
Wie kann digitale Lehre und können digitale Elemente in der Lehre für Studierende der Bewegungs- und Sportwissenschaft künftig nachhaltig gestaltet werden?
17. November 2021, von Webmaster PB

Foto: UHH/Pilpilidis
Diese Frage wird diskutiert am 17.11.2021, 14.15-15.45 Uhr auf Basis der Präsentation der soziologischen Studie „Eine Ausnahmesituation? Die Lebenssituationen von Studierenden der Bewegungs- und Sportwissenschaft in Zeiten von Kontakteinschränkungen und digitaler Lehre“, die im Sommersemester 2021 von einem Projektteam im Arbeitsbereich Kultur, Medien, Gesellschaft (KMG), am Institut für Bewegungswissenschaft durchgeführt wurde. Nach der Präsentation durch das Projektteam (ca. 30 Min.) wird es eine Podiumsdiskussion geben, zu der wir Prof. Dr. Erin Gerlach, Arbeitsbereich Sport- und Bewegungspädagogik, UHH, und Prof. Dr. Antje Klinge, Sportpädagogik, Ruhr-Universität Bochum eingeladen haben.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form statt, in Präsenz im Hörsaal, Mollerstraße 10. Der entsprechende zoom-Link findet sich hier:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/61987161146?pwd=TllEbWFINHJVS00vZjgzdlJOZkRIZz09
Meeting-ID: 619 8716 1146
Kenncode: 76179932