Bewegungswissenschaft
SMHS talks: eine digitale Diskussionsrunde als neues Format des Sports, Medicine and Health Summit!
15. Juli 2020, von Webmaster PB

Foto: SportMed Service GmbH
Wie kann und sollte die Rehabilitation von COVID 19 Patienten aussehen? Was kann die Sport- und Bewegungstherapie leisten?
Die erste digitale Ausgabe „ SMHStalks: Sport im Juli 2020 – gesund oder gefährlich?“ widmet sich unter anderem den Fragestellungen, welche Bedeutung die Pandemie für Sportlerinnen und Sportler aus dem Breiten- wie Spitzensport hat und ob Bewegung auch präventive oder therapeutische Wirkungen in Hinblick auf eine mögliche SARS-CoV-2 Infektion haben könnte.
Registrieren Sie sich kostenlos auf der SMHS-Webseite, um der Expertenrunde am 22.07.2020 um 18.00 Uhr online zu folgen
Expertenpanel der ersten SMHS talks Ausgabe:
Prof. Klaus-Michael Braumann
(Universität Hamburg, Mitglied Exekutivkomitee des Weltsportärzteverbandes (FIMS), Ehrenpräsident der DGSP)
Prof. Jürgen M. Steinacker
(Universitätsklinikum Ulm, Kongresspräsident des Sports, Medicine and Health Summit 2021)
Prof. Bernd Wolfarth
(Charité Berlin, Leitender Olympiaarzt des DOSB und Präsident der DGSP)
Prof. Wilhelm Bloch
(Sporthochschule Köln, Past President des Wissenschaftsrates der DGSP)
Sie haben Fragen zu Sport und COVID19? Beteiligen Sie sich an der Diskussion!
Senden Sie eine Mail mit Ihren Fragen an smh@cpo-hanser.de mit dem Betreff „SMHS talks“ oder schreiben Sie auf Twitter und Facebook unter dem Hashtag #SMHStalks.