Bewegungswissenschaft
SMHS talks: Die Epidemie des 21. JahrhundertsBewegungsmangel im Kindes- und Jugendalter
20. Oktober 2020, von Webmaster PB

Foto: SMHS
Bewegungsmangel gilt in den entwickelten Ländern der Welt als die Epidemie des 21. Jahrhunderts. Insbesondere im Kindes- und Jugendalter sind motorische Leistungsfähigkeit und körperlich-sportliche Aktivität jedoch wichtige Aspekte einer gesunden Entwicklung. Besonders relevant in der Diskussion um die Bewegungsförderung ist die Schaffung einer bewegungsfördernden Umwelt: vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung der Ganztagsschule ist die Schule das zentrale Setting zur Förderung der körperlich-sportlichen Aktivität.
Trotz dieser Erkenntnisse verdeutlicht die Corona-Krise, dass Sport und Bewegung in der Schule immer noch eine untergeordnete Rolle spielen. Es ist dementsprechend - gerade in einer neuen „Corona-Normalität“ mit digitalen Unterrichtskonzepten und Freiluftunterricht - eine Strategie gefragt, die Kinder und Jugendliche zu Bewegung ermutigt und Verhältnisse schafft, die die körperliche Aktivität fördern.
Dieser Thematik nimmt sich die neue Folge des SMHS talks am 22.10.2020 um 19 Uhr: Die Epidemie des 21. Jahrhunderts – Bewegungsmangel im Kindes- und Jugendalter an. Unsere Experten diskutieren die Folgen von Bewegungsmangel im Kindes- und Jugendalter und den Bedarf innovativer Konzepte in der Schule. Die Folge wurde in Kooperation mit dem UHH-Rechenzentrum gedreht.
Experten der zweiten SMHS talks Ausgabe:
- Prof. Klaus-Michael Braumann
Universität Hamburg, Mitglied Exekutivkomitee des Weltsportärzteverbandes (FIMS), Ehrenpräsident der DGSP - Prof. Michael Schulte-Markwort
Facharzt für Kinder-und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, ehem. Klinikdirektor Kinder-und Jugendpsychiatrie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Lea Holz
Leitung einer Eimsbütteler Ganztagsschule und 1. Vorsitzende der Judoabteilung des Eimsbütteler Turnverbandes (ETV) - Gerald Fangmeyer
Mathematik-, Physik- und Ökonomielehrer im Raum Stuttgart - Dr. Jannos Siaplaouras
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Vizepräsident der Gesellschaft für Pädiatrische Sportmedizin (GPS)
Legen Sie sich kostenfrei ein Benutzerkonto an, um den SMHS talks am 22.10.2020 um 19 Uhr online zu verfolgen.