Bewegungswissenschaft
Decolonizing Dance. Performance Studies in a Global Age
4. Dezember 2018, von Martin Reischmann
Frau Dr. Avanthi Meduri / Department of Dance, University of Roehampton, London, England nimmt im Wintersemester 2018/19 im Rahmen des Erasmus Mundus Programms einen Gastdozent*innenaustausch an der Universität Hamburg, Institut für Bewegungswissenschaft, AB Kultur, Medien, Gesellschaft wahr und wird u.a. im Masterstudiengang Performance Studies ein Seminar durchführen.
Zudem wird sie einen öffentlichen Vortrag halten mit dem Titel: Decolonizing Dance. Performance Studies in a Global Age
Ihr Vortrag wird realisiert in Kooperation zwischen Performance Studies Hamburg und K3 | Tanzplan Hamburg
Zeit und Ort: 04.12.2018, 19 Uhr (s.t.), K3, auf dem Kampnagel-Gelände, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Vortragsankündigung: Anno 1838: Ein Ensemble indischer Tempeltänzer*innen reist durch Europa. Dies inspiriert z.B. mit La Bayadère eine Verbindung von romantischem Ballett und der klassischen indischen Tanzform des Bharatanatyam. In der weltweiten Tanzgeschichtsschreibung wurde das Ereignis bislang fast ausschließlich aus der westlichen Perspektive betrachtet. Avanthi Meduri analysiert die Begegnung beider Tanzformen mit Bezug auf britischen Imperialismus, Orientalismus und Dekolonialisierung. Welche Auswirkung kann diese Perspektivveränderung auf die Tanz- und Performanceforschung des 21. Jahrhunderts haben?
Weitere Informationen: https://www.k3-hamburg.de/service/kalender/veranstaltung/53664