WisNaB
Das Ziel des Projektes WisNaB ist der Aufbau eines Wissenstransfer-Netzwerks: Stadtgesundheit und Bewegung zur stärkeren Verknüpfung von Gesundheits- und Bewegungsförderung, Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit.
Mit Hilfe dieses Netzwerkes sollen:
- bestehende Projekte und Initiatven erfasst
- bestehende Informationslücken identifiziert und
- die Vernetzung relevanter Akteur*innen gefördert werden,
um Gesundheit und Bewegung in der Stadt nachhaltig zu fördern.
Ausgangspunkt bilden Assoziationen zwischen persönlichem Wohn- und Arbeitsumfeld, dem Bewegungsverhalten und der Gesundheit bzw. dem Wohlbefinden der Stadtbevölkerung:
Durch das WisNaB-Projekt soll die Beratung, Planung und Entwicklung gesundheits- und bewegungsfördernder Städte sowie die Vernetzung von Entscheidungsträgern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Vereinen und Politik gefördert werden.
Damit finden auch die Sustainable Developement Goals der Vereinigten Nationen (SDG's) Berücksichtigung.
Weitere Ansprechpartner und Beteiligte
Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf, IVDP
- Anne Kis: a.kis"AT"uke.de
Universität Hamburg, Institut für Bewegungswissenschaften
- Mona Herden: mona.herden"AT"studium.uni-hamburg.de