Dr. Martin Reischmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
- Termine nach Vereinbarung (Anmeldung per Mail)
Kontakt
Akademische Ausbildung
1999 - 2001 Hochschulstudium an der Universität Konstanz (Sportwissenschaft/Mathematik)
2001 - 2006 Hochschulstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln (Sportwissenschaft) mit Studienschwerpunkt Training & Leistung. Abschluss: Diplom-Sportwissenschaftler
2015 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Hamburg
Wissenschaftliche Tätigkeiten
seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg (2009 - 2020 Arbeitsbereich Bewegungs- und Trainingswissenschaft, seit 2020 Theorie und Praxis der Bewegungsfelder)
2007 - 2009 Kriwat GmbH: Zweidimensionale videobasierte Bewegungsanalysen, Analyse plantarer Druckverteilungen, Weiterbildungsvorträge für Ärzte und Trainer
Publikationen
Mattes, K., Schaffert, N., Wolff, S. & Reischmann, M. (2019). The pitch motion of the racing boat dependent on foot-stretcher height and stroke rate in the single scull. Journal of Biology of Exercise, 15(1):13-25.
Mattes, K., Wolff, S., Reischmann, M. & Schaffert, N. (2019). Analysis of stretcher force asymmetry in sweep rowing depending on the boat side, stroke rate and dominant nonoarside arm pull at the handle. Journal of Biology of Exercise, 15(1):71-85.
Mattes, K, Manzer, S., Ritthaler, V., Reischmann, M. & Buckwitz, R. (2018). Vertical stiffness, jumps and sprint kinematics of well-trained youth female and male sprinters. Journal of Biology of Exercise. 14 (2), 1-13.
Mattes, K., Manzer, S., Reischmann, M., & Schaffert, N. (2018). Zur Wirkung des dominanten Außenarmzuges auf die Innenhebel-und Stemmbrettkraft im Riemenrudern. Sports Orthopaedics and Traumatology, 34(2), 161.
Mattes, K., Manzer, S., Reischmann, M. & Schaffert, N. (2018). Gieren des Rennbootes und Asymmetrie rudertechnischer Kennwerte in Abhängigkeit von der Windrichtung beim Skullen. In Rauscher, M. & Witt, M. (Hrsg.). Biomechanik & Kognition. Sport und Wissenschaft, Beiheft zu den Leipziger Sportwissenschaftlichen Beiträgen, Band 14, Lehmanns Media Berlin, S.63-68.
Mattes, K., Manzer, S., Schaffert, N. & Reischmann, M. (2018). Mannschaftssynchronisation und Stemmbrett im Nachwuchstraining 2016. BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2016/17. Sportverlag Strauß. S.161-165.
Mattes, K., Manzer, S., Schaffert, N. & Reischmann, M. (2018). Mannschaftssynchronisation und Stemmbrett im Hochleistungstraining 2016. BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2016/17. Sportverlag Strauß. S.167-171.
Mattes, K., Schaffert, N., Manzer, S., Reischmann, M. & Böhmert, W. (2018). Das Kräftespiel beim Riemenrudern. Teil 5. Rudersport, 4, S.22-25.
Mattes, K., Schaffert, N., Manzer, S., Reischmann, M. & Böhmert, W. (2018). Das Kräftespiel beim Riemenrudern. Teil 4. Rudersport, 1, S.40-42.
Mattes, K., Schaffert, N., Manzer, S., Reischmann, M. & Böhmert, W. (2017). Das Kräftespiel beim Riemenrudern. Teil 1. Rudersport, 5, S.26-28.
Mattes, K., Schaffert, N., Manzer, S., Reischmann, M. & Böhmert, W. (2017). Das Kräftespiel beim Riemenrudern. Teil 2. Rudersport, 8, S.38-41.
Mattes, K., Schaffert, N., Manzer, S., Reischmann, M. & Böhmert, W. (2017). Das Kräftespiel beim Riemenrudern. Teil 3. Rudersport, 8, S.36-37.
Mattes, K., Manzer, S., Reischmann, M. & Schaffert, N. (2017). Der Einfluss der Windrichtung auf das Gieren beim Skullen. Leistungssport, 47(4), 36-41.
Schaffert, N., Mattes, K., Manzer, S. & Reischmann, M. (2017). Die Stampfbewegung des Rennbootes in Abhängigkeit von Stemmbretthöhe und Schlagfrequenz im Skulleiner. In Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & Senner, V. (Hrsg.). Innovation & Technologie im Sport. Abstractband zum 23. dvs-Hochschultag, 13.-15. September 2017 in München, S.211.
Mattes, K., Manzer, S., Reischmann, M. & Schaffert, N. (2017). Gieren des Rennbootes und Asymmetrie rudertechnischer Kennwerte in Abhängigkeit von der Windrichtung beim Skullen. In Witt, M. & Ragert, P (Hrsg.). Biomechanik & Kognition. Abstractband zur Tagung der dvs-Sektion Biomechanik, 29.-31. März 2017 in Leipzig, S.27-31.
Mattes, K., Manzer, S., Schaffert, N., Reischmann, M. & Boehmert, W. (2016). Effects of non-oarside-arm pull on the forces at the handle and foot-stretcher in sweep-rowing. International Journal of Sport and Human Performance, 4(1): 1-14.
Mattes, K., Manzer, S., Reischmann, M., Schaffert, N. & Böhmert, W. (2016). Zur Wirkung des Außenarmzuges auf die Kräfte am Innenhebel und Stemmbrett im Riemenrudern. Leistungssport, 46(1), 32-38.
Mattes, K., Manzer, S., Schaffert, N. & Reischmann, M. (2016). Biomechanische Diagnostik im Rennboot zur Mannschaftssynchronisation im Hochleistungstraining und Handicap. BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2015/16. Sportverlag Strauß. S.105-108.
Reischmann, M. (2015). Analyse der Ruderbootsbewegung zur Optimierung des Fahrverhaltens des Bootes. Logos Verlag Berlin. ISBN 978-3832540203
Reischmann, M., Mattes, K. & Böhmert, W. (2015). Vergleich der Roll-, Stampf- und Gierbewegung zwischen ausgewählten Bootsklassen des DRV in unterschiedlichen Schlagfrequenzstufen. In Arampatzis, A., Mersmann, F., Bohm, S. & Marzilger, R. (Hrsg.) Active Health: Bewegungs ist gesund. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. Bd. 252. Hamburg: Czwalina Feldhaus-Verlag, S. 86-92.
Schaffert, N., Manzer, S., Reischmann, M., Böhmert, W. & Mattes, K. (2015). Einfluss des Außenarmzuges auf die Zugrichtung am Innenhebel und Stemmbrettkraft im Riemenrudern. In Könecke, T., Preuß, H. & Schöllhorn, W. (Hrsg.) Moving Minds - Crossing Boundaries in Sport Science. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. Bd. 251. Hamburg: Czwalina Feldhaus-Verlag, S. 343.
Mattes, K., Manzer, S., Reischmann, M. & Schaffert, N. (2015). Leistungsdiagnostik von Sprints, Weitsprunganläufen und horizontalen Mehrfachsprüngen sowie Messplatztraining von WeitspringerInnen und -springern im Hochleistungstraining (HLT). BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2014/15. Sportverlag Strauß. S.145-149.
Mattes, K., Schaffert, N., Reischmann, M. & Manzer, S. (2015). Biomechanische Diagnostik und Sonifikation im Rennboot zur Leistungs- und Technikansteuerung im Hochleistungstraining (HLT) und Handicap. BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2014/15. Sportverlag Strauß. S.139-143.
Mattes, K., Schaffert, N. & Reischmann, M. (2015). Biomechanische Diagnostik und Sonifikation im Nachwuchstraining (U23 und Juniorennationalmannschaft 2014). BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2014/15. Sportverlag Strauß. S.135-138.
Mattes, K., Schaffert, N., Manzer, S. & Reischmann, M. (2015). Außenarmzug zur Steigerung der tangentialen Krafteinleitung am Innenhebel und der Vortriebswirksamkeit im Riemenrudern. BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2014/15. Sportverlag Strauß. S.85-90.
Mattes, K., Schaffert, N. & Reischmann, M. (2014). Biomechanische Diagnostik von Ruderleistung und -technik im Rennboot mit Sonifikation und Messung fahrdynamischer Parameter der Bootsbewegung im Nachwuchstraining (U23 und Juniorennationalmannschaft 2013). BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2013/14. Sportverlag Strauß. S.143-147.
Mattes, K., Schaffert, N. & Reischmann, M. (2014). Biomechanische Diagnostik von Ruderleistung und -technik im Rennboot mit Sonifikation und Messung fahrdynamischer Parameter der Bootsbewegung im HLT und Handicap. BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2013/14. Sportverlag Strauß. S.149-153.
Mattes, K., Manzer, S., Schaffert, N. & Reischmann, M. (2014). Leistungsdiagnostik von Sprints, Weitsprunganläufen und horizontalen Mehrfachsprüngen sowie Messplatztraining von WeitspringerInnen im HLT. BISp-Jahrbuch. Forschungsförderung 2013/14. Sportverlag Strauß. S.165-169.
Reischmann, M., Mattes, K., Enders, M, & Teller, P. (2014). Vergleich der Roll- und Gierbewegung zwischen Junioren versus Senioren des DRV. In Maurer, L.K., Döhring, F. Ferger, K. Maurer, H., Reiser, M. & Müller, H. (Hrsg.) Trainingsbedingte Veränderungen – Messung, Modellierung und Evidenzsicherung. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. Bd. 237. Hamburg: Czwalina Feldhaus-Verlag, S. 98.
Mattes, K., Schaffert, N., Manzer, S., Lukas, H., Reischmann, M. & Böhmert, W. (2014). Tangentiale Krafteinleitung im Innenhebel beim Riemenrudern. Rudersport, 4, S.42-43.
Reischmann, M., Böhmert, W., Mattes, K. (2012). Erste Ergebnisse zur Messung der Stampfbewegung im Rennskiff . In H. Wagner (Hrsg.), NeuroMotion. Aufmerksamkeit, Automatisierung, Adaptation (S. 48). 9. gemeinsames Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft, 21.-23.März 2012 in Münster. Book of Abstracts. Münster: WWU Münster.
Reer, R., Argubi-Wollesen, A., Reischmann, M., Braumann, KM., Mattes, K. (2011). Effekte medizinischer Kompressionstrümpfe auf die Ermüdungsresistenz. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 62, (7/8), 231.
Reer, R., Argubi-Wollesen, A., Reischmann, M., Braumann, KM., Mattes, K. (2011). Does a medical compression-sock influence fatigue?. In: T. Cable, K. George (Eds.). 16th Congress ECSS 06.-09. July 2011 Liverpool/ United Kingdom, Book of Abstracts.
Reer, R., Argubi-Wollesen, A., Reischmann, M., Braumann, KM., Mattes, K. (2011). The influence of a medical compression-sock on fatigue. 7th EFSMA – European Congress of Sports Medicine; 3rd Central European Congress of Physical Medicine and Rehabilitation 26.-29. Oktober 2011 Salzburg/ Austria, Book of Abstracts.