Bewegungswissenschaft
Momente digitaler Lehre
16. März 2021, von Webmaster PB

Momente digitaler Lehre
Ein Film von Kerstin Steeb und Monika Roscher
Wenn du eine Mauer siehst, improvisiere, springe, klettere, baue sie um. Turnen bedeutet Phänomene entdecken, adaptieren, transformieren. Es ist jene performative Expressivität des freien Turnens, die ihren Grund in einem spontanen Akt findet und die alle Formen auf den Kopf zu stellen vermag.
Als Lehrende dürfen wir jene Prozesse ästhetischer Bildung begleiten. In dem vergangenen Jahr experimentierten wir im Fach Turnen an der Universität Hamburg mit Studierenden aus aktuellem Anlass einmal nur außerhalb der Hallen. Ein paar jener wunderbaren Augenblicke aus jener Zeit sind hier verwahrt.
Unseren herzlichsten Dank dafür an alle Mitwirkenden.
- SCHNITT / Jacob Hohf
- MUSIK / Luca Sutto
- LEHRE / Monika Roscher, Kerstin Steeb
- BEWEGUNG
Anna Katharina Geils
Annika Parzak
Biko Ruland
Chary Bongarts
Chiara von Oesen
Emil Ohle
Franziska Grau
Johanna Plathe
Jonathan Michaely
Joshua Märker
Kevin Hoffmann
Kristine Petrosyan
Luca-Antonia Grühn
Luise Rathmann
Marcela Jacobsmeier
Marieke Ende
Maxim Reeker
Niklas Kröhnke
Oliver Norman Timm
Tabea Voigts
inspired by Jürgen Funke-Wieneke
Institut für Bewegungswissenschaft
Universität Hamburg