Checkliste für den Tag der Sporteignungsprüfung an der Universität Hamburg
Diese Checkliste dient Ihnen als Hilfe, sich bestmöglich auf den Tag der Eignungsprüfung vorzubereiten und Sie dabei zu unterstützen, alle wichtigen Unterlagen und Utensilien am Prüfungstag dabei zu haben. Bitte beachten Sie die Corona-Zugangsregelungen der Universität Hamburg.
Wichtige Unterlagen
- Personalausweis (ohne Identifizierung keine Teilnahme möglich)
- ggf. Nachweis über den Impf- oder Genesenenstatus (wenn möglich digital)
- Foto (im Ausweisformat) für die Prüfkarte
- (freiwillig, aber dringend empfohlen) von einem offiziellen Testzentrum ausgestellte Bescheinigung (auch digital) über einen NEGATIVEN POC-Antigen-Test
-> max. 24 Stunden vor Beginn der Eignungsprüfung am Prüfungstag [Beginn 8 Uhr]
Angemessene Sportkleidung und Materialien für die jeweilige Sportart
Laufen, Springen, Werfen (Leichtathletik)
- falls vorhanden: Spikes (Dornenlänge max. 9mm), ggf. Anlaufmarkierung für die Sprungdisziplinen
Bewegen an Geräten/Rhythmisches Bewegen/Tanz
- enganliegende Kleidung (auch für Männer empfohlen!), barfuß oder Turn-/Tanzschläppchen
Sport-Ball-Spiele
- Fußball (Kunstrasenplatz) – Multinockenschuhe (keine Alu-/Eisenstollen)
- Basketball/Badminton/Tischtennis (Halle) – Schuhe mit heller und/oder abriebfester Sohle bzw. Hallenschuhe
Zwischen den Prüfungen (Wetterlage beachten!)
- Bekleidung für den Zeitraum zwischen den Prüfungen und zum Wechseln (wettergerechte Kleidung und Schuhe, z.B. Kopfbedeckung bei Sonne)
Verpflegung
- ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Apfelschorle, u.a.)
- leichte Snacks für die Pausen (z.B. Obst, Müsliriegel)
Sonstiges
- Große Tasche für alle Utensilien empfohlen
- verschließbare Schränke sind in den Umkleidekabinen vorhanden (ein Vorhängeschloss ist selbst mitzubringen!)
- Duschsachen (Duschbad, Shampoo, Handtuch, Badelatschen)
Hier können Sie die Checkliste downloaden